Diabetisches Makulaödem

SYMPTOME

Wie macht sich das diabetische Makulaödem bemerkbar?

In der Anfangsphase der Erkrankung merken betroffene Menschen meist nichts von ihrer Sehstörung. Symptome treten sehr spät auf und sind meistens Zeichen von Komplikationen wie Blutungen, Ödemen oder einer Netzhautablösung. Alle Diabetiker:innen sollten deshalb regelmäßig Kontrolluntersuchungen bei Augenärzt:innen wahrnehmen, um die Krankheit früh zu erkennen.

Mögliche Symptome einer diabetischen Netzhauterkrankung:1-3

  • Verschwommenes oder verzerrtes Sehen
  • Farben erscheinen matt oder verblasst
  • Bereiche mit Sehverlust, die sich als "schwebende" kleine schwarze Punkte oder Linien zeigen
  • Lücken oder dunkle Flecken können im Gesichtsfeld auftreten 
  • Meistens, jedoch nicht immer, sind beide Augen betroffen

Häufige Sehveränderungen durch eine diabetische Netzhauterkrankung

Abb.: Menschen mit DMÖ berichten über folgende Einschränkungen des Sehvermögens: Verschlechterung der Sehschärfe, gestörtes Farbsehen, Sehen von dunklen Flecken und verzerrtes Sehen.

  1. Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft. Diabetes und Auge. https://www.augen.at/a-bis-z-der-augengesundheit/diabetes_und_auge.php. Aufgerufen im Okt. 2023
  2. DOG. Diabetische Retinopathie. https://www.dog.org/informationen-fuer-patienten/diabetische-retinopathie. Aufgerufen im Okt. 2023

M-AT-00003073