Hersteller von Medikamenten sind auf die Meldung unerwünschter Arzneimittelwirkungen durch sowohl medizinischer Fachkräfte als auch Patient:innen angewiesen, um die kontinuierliche Überwachung der Sicherheit von Medikamenten gewährleisten zu können. Die gemeldeten unerwünschten Wirkungen werden anonymisiert und von den Herstellerunternehmen und den Aufsichtsbehörden analysiert, um mögliche neue Risiken zu identifizieren. Da Medikamente weltweit verwendet werden, ist deren Sicherheit eine internationale Angelegenheit und alle zu meldenden Verdachtsfälle werden daher auch in die Datenbank der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einbezogen.
*Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
**Europäische Arzneimittel-Agentur
Die Sicherheit eines Medikaments wird also ständig von verschiedenen Stellen bewertet. Wenn aus dieser Bewertung ein Hinweis auf eine veränderte Nutzen-Risiko-Balance resultiert, werden die zuständigen Behörden und Herstellerunternehmen unverzüglich informiert, um die erforderlichen Maßnahmen einleiten zu können. Mögliche Maßnahmen können sein:
Eine übersichtliche Zusammenfassung dieses Themas finden Sie in der Broschüre "Jede Nebenwirkung zählt".
M-AT-00002968